In einer vertrauensvollen und geschützten Umgebung werden für diese Altersgruppe insbesondere folgende Themen behandelt:
- Du hast das Recht, Nein zu sagen und Dich zu wehren!
- Vertraue Deiner inneren Stimme und Deinem Gefühl!
- Du allein bestimmst, wann und von wem Du berührt werden möchtest!
- Du bist stärker als du glaubst!
In diesem Kurs lernen Mädchen durch Bewegungsübungen, kreatives Spiel und durch das Miteinander in der Gruppe, Grenzen gegenüber fremden und vertrauten Personen wahrzunehmen und sich zu behaupten. Die Stärkung der Persönlichkeit, aber auch die Aufmerksamkeit und die Fähigkeit, gut für sich und andere zu sorgen, bilden hier wichtige Elemente.
Ab 16:00 Uhr sind die Eltern herzlich eingeladen, sich über den Kursverlauf zu informieren, offene Fragen zu klären sowie eine Literaturliste zum Thema Selbstbehauptung und “Kinder stärken” entgegen zu nehmen.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, Isomatte, evtl. Kuschelkissen, ausreichend Verpflegung und Wasser zum Trinken.
Termin:
Ein Samstag im Herbst 2020; 10:00-16:15h, Abholzeit ab 16:00h
Kursleitung:
Simone Schlager (Diplom-Pädagogin)
Gebühr:
€35,- (Mit Vorüberweisung)
Veranstaltungsort:
MütZe Mütter- und FamilienZentrum Ingelheim e.V.
Bahnhofstr. 119 (Altes Gymnasium), 55218 Ingelheim
Anmeldung:
Anmeldung über das Mütter-und FamilienZentrum Ingelheim MütZe e.V., Bahnhofstraße 119, 55218 Ingelheim, (06132) 71449010 oder E-Mail (anmeldung@muetze-ingelheim.de).
In diesem Aufbaukurs werden die Elemente und Lerninhalte des oben beschriebenen Kurses wiederholt und vertieft und weitere Techniken der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ergänzt. zur Vertiefung werden hier insbesondere die folgenden Themen spielerisch und kindgerecht für diese Altersgruppe behandelt:
-Rollenspiele zum Umgang mit Konfliktsituationen und Lösungsmöglichkeiten
-Wahrnehmungsübungen zur Förderung von Mut, Selbstvertrauen und innerer Stärke
-Das Entwickeln der Fähigkeiten, Grenzen zu setzen, "Nein" zu sagen und Stopp-Signale
zu senden
-Das Ausprobieren und Üben einfacher Techniken der Selbstverteidigung.
Auch hier sind die Eltern ab 16:00h herzlich eingeladen, sich über den Kursverlauf zu informieren, offene Fragen zu klären sowie eine Literaturliste zum Thema Selbstbehauptung und “Kinder stärken” entgegen zu nehmen.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, Isomatte, evtl. Kuschelkissen, ausreichend Verpflegung und Wasser zum Trinken.
Termin:
Ein Samstag im Herbst 2020, 10:00-16:15h, Abholzeit ab 16:00h
Kursleitung:
Simone Schlager (Diplom-Pädagogin)
zeitweise Holger Meier ( Kriminalhauptkommissar, Judotrainer, 1. Dan - Schwarzgurt)
Gebühr:
€35,- (Mit Vorüberweisung)
Veranstaltungsort:
MütZe Mütter- und FamilienZentrum Ingelheim e.V.
Bahnhofstr. 119 (Altes Gymnasium), 55218 Ingelheim
Anmeldung: über das Mütter-und FamilienZentrum Ingelheim MütZe e.V., Bahnhofstraße 119, 55218 Ingelheim, (06132) 71449010 oder E-Mail (anmeldung@muetze-ingelheim.de).
In diesem Kurs geht es darum, die eigene Kraft kennen zu lernen.
In der Gruppe probieren wir aus, was wir tun können, damit wir uns stark umd sicher fühlen. Wir machen eien Fantasiereise und Spiele und lernen Techniken zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, tauschen uns über Erlebtes und Erfahrenes aus und haben jede Menge Spaß.
Inhalt des Kurses sind:
- Wie kann ich reagieren, wenn mir jemand zu nahe kommt
- Wie kann ich meine Gefühle bewusster wahrnehmen und mit Angstgefühlen umgehen
- Wie kann ich Kontakt zu meiner inneren Stimme herstellen und eigene, aber auch fremde Grenzen wahrnehmen
- Wie kann ich mich mit klarer und lauter Stimme behaupten und “Nein” sagen
- Einfache Techniken der Selbstverteidigung: Wie kann ich mich befreien, wenn mich jemand gegen meinen Willen festhält.
Ab 16:00 Uhr sind die Eltern herzlich eingeladen, sich über den Kursverlauf zu informieren, offene Fragen zu klären.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, Isomatte, Kissen, ausreichend Verpflegung und Wasser zum Trinken
Termin:
Samstag, 25. Apri 2020, 10:00-16:15h
Gebühr:
€35,- (Mit Vorüberweisung)
Veranstaltungsort:
MütZe Mütter- und FamilienZentrum Ingelheim e.V.
Bahnhofstr. 119 (Altes Gymnasium), 55218 Ingelheim
Anmeldung: über das Mütter-und FamilienZentrum Ingelheim MütZe e.V., Bahnhofstraße 119, 55218 Ingelheim, (06132) 71449010 oder E-Mail (anmeldung@muetze-ingelheim.de).
Die Selbstbehauptungskurse werden unterstützt vom Kreis Mainz-Bingen und von der Koordinierungsstelle "Kriminalpräventive Sicherheitspartnerschaft der Stadt Ingelheim am Rhein" .